Jeweils am letzten Mittwoch im Monat bieten wir ein öffentliches Mittagessen in unseren Gemeinderäumen in Baiersbronn an.
Von der Idee zum Menü
Die Küchenchefin oder der Küchenchef leitet die Arbeiten in der Küche und kümmert sich um den Einkauf.
Dazu braucht es immer ein ganzes Team: von der Küche bis zum Eindecken, vom Bedienen – wir bringen das Essen an die Tische – bis zur Begrüßung – es gibt einiges, bei dem wir IHRE Hilfe brauchen können.
Informieren Sie sich über die Arbeitsbereiche und ihre mögliche Mitarbeit – unter den Terminen…
Februar * 27.2.2019
Menü: Gulasch mit Rotkraut und Semmelknödel
Küchenchef/in: Bruni Rothfuß
<Hier tragen Sie sich zur Mitarbeit ein <<
März * 27.3.2019
Menü: Spagetti Bolognese und Salat
Küchenchefin: Beate Schweinsberg
<Hier tragen Sie sich zur Mitarbeit ein <<
April * 24.4.2019
Menü: Gaisburger Marsch mit frischem Bauernbrot
Küchenchef: Bernd Riegraf
<Hier tragen Sie sich zur Mitarbeit ein <<
Mai * 29.5.2019
Menü: Puten-Geschnetzeltes mit Reis und Salat
Küchenchefin: Beate Schweinsberg
<Hier tragen Sie sich zur Mitarbeit ein <<
Juni * 26.6.2019
Menü: Käsespätzle mit Salat
Küchenchefin: Beate Schweinsberg
<Hier tragen Sie sich zur Mitarbeit ein <<
Danke für Ihre Unterstützung – auch im Gebet!
Information zu den einzelnen Arbeitsbereichen
1) Das Küchenteam * 9-12 Uhr *
hat jeweils eine „Chefin“ oder einen „Chef“, der sich um das Rezept und alle Zutaten kümmert. Sie kommen am Tag der EssensZeit ab 9 Uhr und helfen beim „Schnippeln“, Kochen, Salat putzen und halt allem was in der Küche anfällt. Das Küchenteam besteht aus Chefin / Chef plus drei Personen und arbeitet, „kocht“ von 9 bis 12 Uhr. Ein oder zwei Personen sollten noch bis eins bleiben können (falls noch Nachschub gebraucht wird).
2) Das Team: „Deco und Tische eindecken“ * 10 – 11.30 Uhr *
besteht aus zwei Personen und trifft sich von 10 Uhr bis ca. 11.30 Uhr um den Raum herzurichten und die Tische zu decken. Alles weitere (incl. Fotos!) finden Sie hier:
>> Aufgaben: Team Deco und Tische decken <<
3) Das Team: „Begrüßung“ * 11.30 – 14 Uhr *
…schafft die „persönliche Note“ an der Garderobe und am Eingang / im Raum durch eine persönliche Begrüßung unserer Gäste.
4) Das Team: „Ausgabe / Bedienen“ * 11.45 – 14 Uhr
…tut genau das: Das Essen an die Tische bringen, freundlich mit den Besuchern sprechen, benutztes Geschirr wieder abräumen.
5) Das Team: „Aufräumen“ * 14 – 16 Uhr
Den Raum wieder aufräumen und in der Küche abspülen. In der Regel dauert das eineinhalb Stunden.
6) „Tische stellen“ * am Dienstag zuvor
Am Tag / Abend zuvor sollten die Tische für den Raum gestellt werden. Dies geschieht nach Absprache – auch dazu kann man sich über die Doodle-Liste anmelden.
>> Aufgaben: Tische stellen – mit Plan<<
ARCHIV – Das gab es alles schon :)
- Januar * 30.1.2019 * Menü: Linsen und Spätzle mit Saiten
- Dezember * 19.12.2018 * Menü: Königsberger Klopse mit Reis
- November * 28.11.2018 * Puten-Geschnetzeltes mit Salzkartoffeln und Kürbisgemüse
- Oktober * 31.10.2018 * Kürbissuppe und Lauchsuppe
- September * 26.9.2018 Kartoffelsalat mit frischen Maultaschen
- August * 29.8.2018 Nudel-Schinken-Gemüse Gratin mit Salat
- Juli * 25.7.2018 Ratatouille mit Gnocchi
- Juni * 27.6.2018 Putengeschnetseltes mit Reis und Salat
- Mai * 30.5.2018 Spagetti Bolognese und Salat
- April * 25.4.2018 Gaisburger Marsch und Salat
- März * 28.3.2018 Schinken-Spinat Nudeln
- Februar * 28.2.2018 Hühnerfrikassee mit Reis und Salat / Gemüse Risotto
- Januar * 31.1.2018 Linsen und Spätzle mit Saiten
- Dezember * 20.12.2017 – Putenbraten mit Nudeln und Gemüse
- November * 29.11.2017 – Gulasch mit Rotkraut und Semmelknödel
- Oktober * 25.10.2017 – Kürbissuppe und Hackfleisch – Lauchsuppe mit frischem Weißbrot
- September * 27.9.2017 – Saure Kartoffelrädle mit Nudeln und Salat
- August * 30.8.2017 – Hähnchenbrustfilet mit Reis und Salat
- Juli * 26.7.2017 – Ratatouille mit Gnocchi und Salat
- Juni * 28.6.2017 – Spagetti Bolognese mit Salat
- Mai * 31.5.2017 – Puten-Geschnetzeltes mit Reis und Salat
- April * 26.4.2017 – Menü: Maultaschen mit Kartoffelsalat und grünen Salat
- März * 29.3.2017 – Käsespätzle mit Salat
- Februar * 22.2.2017 – Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelbrei
- Januar * 25.1.2017 – Linsen und Spätzle mit Saiten
- Dezember * 28.12.2016 – Königsberger Klopse mit Reis
- November * 30.11.2016 – Semmelknödel mit Gulasch und Rotkraut
- Oktober * 26.10.2016 – Erbseneintopf mit Saiten
- September * 28.9.2016 – Hänchenbrust in Kräutern mit Nudeln
- August * 31.8.2016 – Rosmarin-Kartoffeln mit Kräuterquark und Salat
- Juli * 27.7.2016 – Hühnerfrikassee mit Reis und Salat / Gemüserisotto
- Juni * 29.6.2016 – Gemüselasagne mit frischem Salat
- Mai * 25.5.2016 – Gaisburger Marsch und Salat
- April * 27.4.2016 – Maultaschen und Kartoffelsalat
- März * 30.3.2016 – Putengeschnetseltes mit Reis
- Februar * 24.2.2016 – Spagetti Bolognese und Salat
- Januar * 27.1.2016 – Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelbrei
- Dezember * 30.12.2015 – Königinnenpastete mit Salatvariationen
- November * 25.11.2015 – Gulasch mit Knödeln und Blaukraut
- Oktober * 28.10.2015 – Kartoffel-Kürbis-Creme Suppe und Hackfleisch-Lauch Suppe
- September * 30.9.2015 – Hähnchenbrustfilet mit Reis und Salat
- August * 26.8.2015 – Schinken-Spinat Nudeln
- Start der Essenszeit!